Eine Baufinanzierung, oft auch Immobilienfinanzierung, beinhaltet die Summe der für Bau- oder Renovierungsmaßnahmen, bzw. für den Erwerb von Immobilien vergebenen Krediten. Die Höhe der vergebenen Mittel kann dabei in der Regel nicht mehr als 60 % des Immobilienwertes oder der Renovierungskosten betragen. Die restlichen Kosten decken Eigenleistungen und Eigenkapital des Darlehensnehmers. Auszahlung der Darlehenssumme erfolgt […]
Überstunden und Gehaltserhöhung: Wie viel Geld kommt beim Arbeitnehmer an?
Immer mehr Arbeitnehmer versuchen, ihren Reallohnverlust durch Überstunden auszugleichen oder eine höhere Wochenarbeitszeit zu erreichen. Am Monatsende entspricht das Nettogehalt jedoch nicht immer den Erwartungen. Da bleibt die Frage, ob sich Mehrarbeit überhaupt lohnt? Überstunden: Mehr Geld oder lieber Zeitausgleich? Nahezu jeder Arbeitnehmer muss ab und zu Überstunden machen. Vielen ist es recht, wenn die […]


Onlinebroker in Österreich: Vergleich Angebot und Konditionen
Das Interesse am Wertpapierhandel legt in Österreich zu. Gleichzeitig verliert das Schaltergeschäft der Filialbanken und Sparkassen zunehmend an Bedeutung. Wir stellen nachfolgend die wichtigsten Onlinebroker in Österreich vor und vergleichen das Angebot. Der Online-Wertpapierhandel in Österreich In der Geldanlage sind die meisten Österreicher vergleichsweise konservativ. Dazu passt, dass nur wenige Geschäftsbanken und Sparkassen in Österreich […]


gemeinsames Sorgerecht bei unverheirateten Paaren
Was bei verheirateten Paaren eine Selbstverständlichkeit ist, ist bei unverheirateten Eltern längst nicht selbstverständlich. Wenn auch sie Eltern eines oder auch mehrerer Kinder sind, dann erhält mit dem Tag der Geburt automatisch die Mutter das alleinige Sorgerecht; der Vater bleibt insoweit außen vor. Und das ganz unabhängig davon, ob die Eltern zusammenleben oder nicht.

